Scaler 3 – Das Videotraining
Dieses Training ist die perfekte Videoanleitung für den erfolgreichen Einsatz des Kompositions-Tools Scaler 3. Jetzt Zum Einführungspreis!
Scaler 3 – Das Videotraining
- Scaler 3 verstehen und kreativ einsetzen
- Alle wichtigen Funktionen im Detail erklärt
- Viele Workflow- und Praxisbeispiele
- Gewusst wie – Know-How für alle wichtigen Einsatzgebiete
- Umfassend, komplett auf Deutsch und für jeden verständlich
Dieses Training ist die perfekte Videoanleitung für den erfolgreichen Einsatz des Kompositions-Tools Scaler 3!
In verständlichen Videolektionen lernst du, wie du Scaler effektiv nutzt, um neue Ideen für deine Songs zu finden – entweder komplett “from Scratch” oder basierend auf deinen Ideen – egal ob für Pop, EDM, Filmmusik oder jede andere Stilrichtung.
Schritt für Schritt werden alle wichtigen Bereiche in Funktion und Bedienung vorgestellt, wobei stets Tipps für die Praxis und hilfreiches Hintergrundwissen einfließen. Auch musikalische Einsteiger profitieren: Grundlagen zu Tonleitern, Akkorden und Harmonielehre sind in einfacher Form erklärt, sodass du besser verstehen wirst, was die entsprechenden Funktionen imn Scaler bedeutet und wie du sie für die Praxis richtig einsetzt.
Der Kurs vermittelt dir genau das Wissen, das du brauchst, um Scaler 3 erfolgreich für deine Musikproduktion einzusetzen. Verständlich erklärt, praxisnah aufbereitet und mit vielen Beispielen – so nutzt du das volle Potenzial von Scaler.
Egal, ob du Scaler 3 für schnelle Songideen, komplexe Harmonien oder als Inspirationsquelle nutzen willst – dieser Lernkurs vermittelt dir alle notwendigen Werkzeuge und Workflows für deine Musikprojekte. Unser bewährtes „Hands On“-Konzept sorgt dafür, dass auch komplexe Inhalte leicht verständlich und praxisnah vermittelt werden.




Auch das Thema Program-Change-Befehle zum Preset- und Pattern-Wechsel für externe Drummachines und Synthesizer wird natürlich genauso wie Synchronisation zwischen MIDI-fähigen Geräten ausführlich in der Praxis behandelt. Anhand eines Beispiel-Setups wird darüber hinaus gezeigt, wie du für Live Performances gekonnte Song-Übergänge realisierst – smooth und synchron!
Ebenfalls Thema sind die CV-Ausgänge der Akai Professional Force, mit denen sich auch ältere und semi-modulare Synthesizer einbinden und steuern lassen. Abschließend geht es um den Autosampler, mit dem du beliebige Hardware-Synthesizer mit der Force samplen kannst, um dein eigenes virtuelles Instrument zu kreieren. Kai Chonishvili erläutert nicht nur die relevanten Funktionen bis ins letzte Detail, sondern zeigt immer auch weiterführende Beispiele aus der Praxis für Studio und Bühne.
Steige jetzt ein in die Welt der Akai Professional Force – mit diesem anschaulichen Videotraining – Schritt für Schritt und natürlich komplett auf Deutsch!
Hinweis: Als Vorbereitung für dieses Videotraining empfehlen wird den Grundlagenkurs Akai Professional Force - das Videotraining.
Aus dem Inhalt:
-
Einführung und Überblick zu Scaler 3
-
Schnelleinstieg – in wenigen Schritten zum ersten Song
-
Hilfreiche Grundlagen aus der Musiktheorie verständlich erklärt (Tonleitern, Akkorde, Voicings)
-
Filter-Möglichkeiten von Scaler nutzen
-
Passende Akkorde finden, speichern, arrangieren und exportieren
-
Harmonien im Main Track arrangieren
-
Chord Sets aufrufen und Tonlage anpassen
-
Sounds und externe Plugins einsetzen
-
Arrangements exportieren
-
Voicings und Erweiterungen gezielt nutzen
-
Eigene Voicings erstellen
-
Von Scaler inspirieren lassen – Explore und Vorschläge
-
Sketch – Akkordfolgen speichern und vergleichen
-
Kreative Möglichkeiten mit Motions & Multitrack
-
Scaler effektiv mit MIDI-Keyboard nutzen (Keys Lock, Chord Binding u.v.m.)
-
Akkorde live einspielen
-
Akkorde aus MIDI- und Audio-Files extrahieren
-
Akkorde außerhalb der Tonleiter entdecken (Circle of Fifth, Suggestions)
-
Inspirationen & Akkordvorschläge für neue Ideen
-
Scaler für Gitarristen – praktische Tipps
-
Viele weitere Tipps und Praxisbeispiele


Autor: Kai Chonishvili
Kai ist unser Allround-Experte wenn es um DAWs, Synthesizer, Grooveboxen und DJ-Equipment geht. Eine wichtige Motivation für ihn ist es stets zu zeigen, welche Möglichkeiten in der Hard/Software steckt und wie man diese in der Praxis einsetzt. Dabei bringt er viele Infos, die man so in dieser Form bisher nicht finden konnte. Durch seine jahrelange Erfahrung als Musiker und Fachautor sorgt Kai regelmäßig für frischen Input bei der Produktion unserer Videotrainings.
Geeignet für Anwender von:
-
Scaler 3 (Standalone & Plugin)
Das bietet dieser Videolernkurs für PC, Mac und Tablet:
- 3 Stunden Tutorial-Videos
- Gestochen scharfe Videos in Full-HD-Auflösung
- Integrierte Lektionsbeschreibungen
- Setzen von eigenen Lesezeichen
- Suchfunktion zum schnellen Auffinden gewünschter Themenbereiche
- Videos mit iPad und anderen Tablets kompatibel
(Übertragung muss von einem PC oder Mac erfolgen)
Systemvoraussetzungen:
- Windows PC ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher
- Mac ab OS 10.6.x, min. 512 MB Speicher
- 1920 x 1080 Bildschirmauflösung
- Soundkarte


Videos auf einem Mobil Device ansehen:
1. Den entsprechenden Kurs auf einen PC oder Mac laden. Per Download oder von DVD kopieren.
2. Den Ordner "Videos" auf ein Tablet oder Smartphone kopieren. Anleitung im Kurs enthalten.
Anmerkung: Bei einem Download muss die ZIP-Datei vor dem kopieren entpackt werden.
Probleme? Schau dir unsere Hilfe-Videos an!
Autor | Thomas Schuber |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Laufzeit | 3 Stunden |
Kompatibilität | Android, iPad, Mac, PC |