Ableton Push 3 Tutorial-Bundle
Günstiges Spar-Bundle für Ableton Push 3 Anwender
Ableton Push 3 Tutorial-Bundle
Grundlagentraining + Standalone Praxis Aufbaukurs
-
Günstiges Spar-Bundle für Ableton Push 3 Anwender
-
Optimale Workflows und Profi-Wissen
-
Verständlich erklärt vom zertifizierten Ableton Trainer Nils Hoffmann
-
Videotraining für PC, Mac und Tablet – komplett auf Deutsch
Unser rundum sorglos Paket für alle Anwender von Push 3 Standlone!
Mit diesem Bundle erhältst du das umfassende Push 3 Grundlagentraining, sowie unseren Push 3 Aufbaukurs zu den speziellen Funktionen und Workflows der Standalone-Variante.




Auch das Thema Program-Change-Befehle zum Preset- und Pattern-Wechsel für externe Drummachines und Synthesizer wird natürlich genauso wie Synchronisation zwischen MIDI-fähigen Geräten ausführlich in der Praxis behandelt. Anhand eines Beispiel-Setups wird darüber hinaus gezeigt, wie du für Live Performances gekonnte Song-Übergänge realisierst – smooth und synchron!
Ebenfalls Thema sind die CV-Ausgänge der Akai Professional Force, mit denen sich auch ältere und semi-modulare Synthesizer einbinden und steuern lassen. Abschließend geht es um den Autosampler, mit dem du beliebige Hardware-Synthesizer mit der Force samplen kannst, um dein eigenes virtuelles Instrument zu kreieren. Kai Chonishvili erläutert nicht nur die relevanten Funktionen bis ins letzte Detail, sondern zeigt immer auch weiterführende Beispiele aus der Praxis für Studio und Bühne.
Steige jetzt ein in die Welt der Akai Professional Force – mit diesem anschaulichen Videotraining – Schritt für Schritt und natürlich komplett auf Deutsch!
Hinweis: Als Vorbereitung für dieses Videotraining empfehlen wird den Grundlagenkurs Akai Professional Force - das Videotraining.
Inhalt Grundlagentraining:
-
Schnellstart: Alle wichtigen Funktionen zum sofort Mitmachen!
-
Alle Grundfunktionen leicht und sicher steuern (oder: „sofort zur Hand“?)
-
Lautstärken und Effekte komfortabel einstellen
-
Spuren erzeugen und (eigene) Instrumente und Effekte laden
-
Step-Sequencing für Beats
-
Melodic Step Sequencing
-
Aufnehmen und Quantisieren
-
Slicing von Audio
-
Automationen aufnehmen
-
Mit Clips und Szenen spielen
-
MPE sinnvoll einsetzen
-
Das eingebaute Audio-Interface optimal nutzen
-
Scales und Layouts richtig auswählen und verstehen
-
Pitch- und Modwheel-Funktionen
-
Push 3 spielen lernen
-
Einbindung von VSTs
-
kreativ Musizieren ohne Kopfzerbrechen
-
Simple Workarounds
-
Viele weitere Tipps und erprobte Workflows aus der Praxis
Inhalt Aufbaukurs:
- Setup, Firmware-Update und andere wichtige Grundlagen
- Packs laden und löschen
- Sets zwischen Computer und Push 3 Standalone austauschen
- Sets mit Max For Live Devices und VST-Plugins
- Sets für den Standalone-Einsatz vorbereiten und optimieren
- Fehlerquellen kennen und vermeiden
- Push 3 Standalone optimal für Live-Einsatz konfigurieren
- Sammlungen/Collections
- Set-Templates anlegen und verwenden
- Push 3 mit weiteren externen Geräten synchronisieren
- Probleme und mögliche Workarounds
- Latenzen beachten für Live-Performances optimieren
- Externe Synthesizer und Midi-Geräte mit Push 3 kombinieren
- Viele weitere Tipps und Workflows aus der Praxis


Autor: Nils Hoffmann
Nils Hoffmann gehört zu den ersten "Ableton Certified Trainern" weltweit. 2008 machte er die Beschäftigung mit dieser Musiksoftware zu seinem Hauptberuf. Seine Unterrichtstätigkeit bildet ein weites Spektrum ab: Anfänger und Profis, Bandcoaching und Hilfestellungen für moderne EDM-Produktionen, Schulungen für Toningenieure und Veranstaltungstechniker, Künstlerbetreuung und die Erarbeitung von Live-Setups für Tourneen und Events. Weiter...
Geeignet für Anwender von:
- Anwender von Ableton Push 3 und Standalone
Das bietet dieser Videolernkurs für PC, Mac und Tablet:
- Über 100 Lektionen mit ca. 11,5 Stunden Gesamtlaufzeit
- Gestochen scharfe Videos in Full-HD-Auflösung
- Integrierte Lektionsbeschreibungen
- Setzen von eigenen Lesezeichen
- Suchfunktion zum schnellen Auffinden gewünschter Themenbereiche
- Videos mit iPad und anderen Tablets kompatibel
(Übertragung muss von einem PC oder Mac erfolgen)
Systemvoraussetzungen:
- Windows PC ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher
- Mac ab OS 10.6.x, min. 512 MB Speicher
- 1920 x 1080 Bildschirmauflösung
- Soundkarte


Videos auf einem Mobil Device ansehen:
1. Den entsprechenden Kurs auf einen PC oder Mac laden. Per Download oder von DVD kopieren.
2. Den Ordner "Videos" auf ein Tablet oder Smartphone kopieren. Anleitung im Kurs enthalten.
Anmerkung: Bei einem Download muss die ZIP-Datei vor dem kopieren entpackt werden.
Probleme? Schau dir unsere Hilfe-Videos an!
Autor | Nils Hoffmann |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Laufzeit | ca. 11,5 Stunden |
Kompatibilität | Android, iPad, Mac, PC |